Minisymposium 02: Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Der Einsatz digitaler Medien wird besonders im Primarbereich kontrovers diskutiert. Insbesondere durch die pandemische Lage ist dabei die fachdidaktische Ausgestaltung und damit einhergehende Qualität digitaler Lernangebote verstärkt in den Fokus der fachdidaktischen, gesellschaftlichen und bildungspolitischen Diskussion gerückt. Obschon in den vergangenen zwei Jahren der Pandemie sicherlich viele Impulse aus Forschung und Praxis zur Entwicklung, Erforschung und Erprobung digitaler Lernangebote erwachsen sind, so „wurde es in Deutschland verpasst, fachdidaktisch hochwertige digitale Unterrichtsmaterialien rechtzeitig zu entwickeln, so dass die Schulen nun darauf zugreifen können. […] Der (durch die Schulschließungen verstärkte) Digitalisierungsschub hat im Mathematikunterricht an vielen Schulen […] leider zu einem Verlust an fachdidaktischer Qualität geführt, nicht zu einer Steigerung“ (Prediger, 2021). Darüber hinaus adressiert das derzeitige Angebot fachdidaktischer Software vornehmlich formal-unstrukturierte Übungsformen und weniger die Konzeptentwicklung (Walter, i. Dr.). Das Minisymposium „Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe“ ist Ort der Diskussion genau solcher Entwicklungs- und Forschungsarbeiten, die unter dem Primat der Fachdidaktik analysiert werden.

Description

Table of contents

Keywords

Digitale Medien, Primarstufe, Mathematikdidaktik

Subjects based on RSWK

Citation

Collections