Kognitiv aktivierende Gespräche gestalten: Erste Ergebnisse zu einem erprobten Trainingsprogramm

dc.contributor.authorBaum, Stefanie
dc.date.accessioned2024-11-22T12:05:19Z
dc.date.available2024-11-22T12:05:19Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractAus der Bedeutung der kognitiven Aktivierung als Basisdimensionen der Unterrichtsqualität ergibt sich die Notwendigkeit, kognitiv aktivierende Gespräche im Mathematikunterricht zu führen. Laut Studien (u.a. TIMSS) empfinden Lehrkräfte diese Gespräche als schwierig und herausfordernd. Der Vortrag stellt ein Training vor, in welchem Lehramtsstudierende eine solche Gesprächsführung erlernen sollen. Neben der Trainingskonzeption wird ein Einblick in die Auswertung des im Versuchs-Kontrollgruppen-Design erprobten Trainings mittels hoch inferenten Ratings gegeben und erste Ergebnisse präsentiert.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42863
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24696
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectProblemlösende
dc.subjectSprache & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleKognitiv aktivierende Gespräche gestalten: Erste Ergebnisse zu einem erprobten Trainingsprogrammde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_573.pdf
Size:
640.55 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections