Messung der Diagnosekompetenz von angehenden Lehrkräften im Kontext von offenen Modellierungsaufgaben
dc.contributor.author | Wiehe, Katharina | |
dc.contributor.author | Schukajlow, Stanislaw | |
dc.date.accessioned | 2024-12-09T13:38:42Z | |
dc.date.available | 2024-12-09T13:38:42Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Offene Modellierungsaufgaben sollten im Unterricht eingesetzt werden. Eine Schlüsselrolle spielt hierbei die Diagnosekompetenz von Lehrkräften. Ziel dieser Studie war es ein valides Messinstrument zu entwickeln, mit dem die Diagnosekompetenz (angehender) Lehrkräfte im Kontext von offenen Modellierungsaufgaben erfasst werden kann. Das entwickelte Messinstrument konnte aufgrund der Konstruktvalidität (EFA) und der Kriteriumsvalidität (t-Test) als valide nachgewiesen werden und kann für zukünftige Forschung verwendet werden. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43143 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24975 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Hochschule | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Modellieren | de |
dc.subject | Geometrie | de |
dc.subject | Diagnose und Förderung | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Messung der Diagnosekompetenz von angehenden Lehrkräften im Kontext von offenen Modellierungsaufgaben | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |