Der Zusammenhang von Resilienz und protektiven Faktoren bei der Berufswahl von Jugendlichen im Förderschwerpunkt Lernen

dc.contributor.authorGebhardt, Markus
dc.date.accessioned2018-06-21T11:04:01Z
dc.date.available2018-06-21T11:04:01Z
dc.date.issued2009
dc.description.abstractIn diesem Beitrag soll eine Untersuchung des Zusammenhangs von Resilienz, protektiven Faktoren und dem Berufswahlverhalten von 91 Abschlussschülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen vorgestellt werden. Die Daten zur Berufswahlvorbereitung, zur Resilienz und zu den protektiven Faktoren wurden deskriptiv mittels eines dafür entwickelten Fragebogens in den Abschlussklassen von sieben Förderschulen in München und Umgebung erhoben. Wichtige Ergebnisse sind hier, dass der weitere Weg nach der Schule meist in ein Berufsvorbereitungsjahr (45,1%) führt und die Anzahl der Bewerbungen zwischen null (44,4%) und einer bis fünf (38,5%) liegen. Des Weiteren besteht ein positiv linearer Zusammenhang zwischen Resilienz, protektiven Faktoren und der Selbsteinschätzung zur Berufswahl. In Bezug auf eine Änderung der Selbsteinschätzung zur Berufswahl hatte die Resilienz einen großen Effekt und die protektiven Faktoren einen geringen Effekt. Als Helfer in der Berufswahl nannten die Jugendlichen vor allem Lehrkraft und Eltern.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/36935
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18934
dc.language.isodede
dc.subjectBerufswahlde
dc.subjectBewerbungsverhaltende
dc.subjectResilienzde
dc.subjectProtektive Faktorende
dc.subjectFörderschulede
dc.subjectFörderschwerpunkt Lernende
dc.subjectSonderschulede
dc.subjectBayernde
dc.subjectSonderpädagogischer Förderbedarfde
dc.subjectÜbergang Schule Berufde
dc.subject.ddc370
dc.subject.rswkBerufswahlde
dc.subject.rswkVorstellungsgesprächde
dc.subject.rswkResilienzde
dc.subject.rswkSonderschulede
dc.subject.rswkLernbehindertenpädagogikde
dc.titleDer Zusammenhang von Resilienz und protektiven Faktoren bei der Berufswahl von Jugendlichen im Förderschwerpunkt Lernende
dc.title.alternativeeine empirische Untersuchung in München und Umgebungde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationtruede
eldorado.secondarypublication.primarycitationGebhardt, M. (2009). Der Zusammenhang von Resilienz und protektiven Faktoren bei der Berufswahl von Jugendlichen im Förderschwerpunkt Lernen: Eine empirische Untersuchung in München und Umgebung. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete VHN, 78(3), 227-235.de
eldorado.secondarypublication.primaryidentifierhttps://www.reinhardt-journals.de/index.php/vhn/article/view/812de

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Gebhardt_Res.pdf
Size:
123.85 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: