Umgang Studierender mit Homonymie zwischen Alltags- und Fachsprache

dc.contributor.authorKruse, Theresa
dc.date.accessioned2023-07-06T15:30:49Z
dc.date.available2023-07-06T15:30:49Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractMathematische Fachtermini haben verschiedene Ursprünge: Teilweise sind Wörter aus der Alltagssprache übernommen, teilweise aus Fremdsprachen. In manchen Fällen liegen diese Prozesse schon viele Jahrhunderte zurück, sodass die ursprüngliche Bedeutung der Fachtermini aufgrund von Sprachwandel in der Alltagssprache nicht mehr geläufig ist (Siebel, 2005). Davon ausgehend gibt es verschiedene Modelle zur Kategorisierung von Fachtermini, die beschreiben, ob mathematische Fachwörter auch in der Alltagssprache erscheinen und wenn ja, ob die Bedeutungen dort ähnlich oder verschieden sind (Meyer & Tiedemann, 2017; Vollrath, 1978). Die Kategorien sind jedoch nicht immer komplett trennscharf und manche Fachwörter sind schwer eindeutig einzuordnen. Pimm (1987, S. 77–93) und Vollrath (1978) beschreiben Schwierigkeiten im Schulunterricht beim Umgang mit Fachwörtern, die in der Alltagssprache mit einer ähnlichen oder ganz anderen Bedeutung vorkommen, während Staats (2009) die Chancen aufzeigt, die diese Homonymie bietet. Arbeiten zum Fachworterwerb von Studierenden sind uns nicht bekannt, dabei gibt es auch in der höheren Mathematik viele Termini, die alltagssprachliche Homonyme haben, wie z.B. Gruppe, Ring und Körper in der Algebra. Die hier vorgestellte Untersuchung soll einen Beitrag zu der Frage leisten, ob die Schwierigkeiten im Umgang mit aus der Alltagssprache bekannten Termini auch bei Studierenden bestehen und entsprechend in der universitären Lehre mehr berücksichtigt werden sollten.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41917
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23754
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectFachwörterde
dc.subjectAlltagssprachede
dc.subjectHomonymede
dc.subjectGraphentheoriede
dc.subjectMixed-Methodsde
dc.subjectHochschulede
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectSprache & Mathematikde
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subject.ddc510
dc.titleUmgang Studierender mit Homonymie zwischen Alltags- und Fachsprachede
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeConferencePaperde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_969.pdf
Size:
37.51 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections