Full metadata record
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.author | Gellert, Andrea | de |
dc.date.accessioned | 2014-01-17T14:17:24Z | - |
dc.date.available | 2014-01-17T14:17:24Z | - |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/32363 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-13811 | - |
dc.description.abstract | Die unterrichtliche Entwicklung mathematischen Wissens erfordert ein Zusammenspiel von Diskursform und Diskursinhalt der Mathematik. Die Lehrperson und mathematische Strittigkeiten haben eine zentrale Bedeutung für das Lernen der Kinder. Das Projekt "Erprobung und Evaluation fokussierender Lehrstrategien im Mathematikunterricht der Grundschule (ErfoLG)" erforscht die Funktion der Lehrerrolle für fundamentales (dialogisches) Lernen. | de |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2012, 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 5.3.2012 bis 9.3.2012 in Weingarten | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Diskursive Aushandlung mathematischer Strittigkeiten in Kleingruppengesprächen | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | |
dcterms.accessRights | open access | - |
Appears in Collections: | 2012 |
This item is protected by original copyright |
Items in Eldorado are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.