Authors: | Hanke, Erik |
Title: | Empirie kommunikativer Abbilder am Beispiel von Vorstellungen von Mathematikstudierenden zur Stetigkeit |
Language (ISO): | de |
Abstract: | Bisherige Ansätze, die Vorstellungswelt von Lernenden zu mathematischen Inhalten zu erfassen, legen nahe, dass ein mathematikdidaktisches Desiderat darin besteht, Vorstellungen einerseits als empirisches Konstrukt zu modellieren und andererseits empirische Erhebungen an Vordergrundtheorien über Vorstellungen anzubinden. Daher wird hier vorgeschlagen, Vorstellungen mithilfe der Dreiteilung ihrer kommunikativen Abbilder zu erfassen: Exklamatorische Abbilder beleuchten Ausschnitte des Selbstverständnisses von Lernenden zu einem Begriff und stehen neben einstellungs- und nutzungsbezogener Akzeptanz einzelner Vorstellungen. Verdeutlicht wird dieser empirisch gedachte Zugang anhand einer Erhebung mit Bachelorstudierenden zu (un-)stetigen reellwertigen Abbildungen (Hanke, 2016). |
URI: | http://hdl.handle.net/2003/36510 http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18511 |
Issue Date: | 2017 |
Provenance: | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik |
Is part of: | Vorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdam |
Appears in Collections: | 2017 |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BzMU-2017-HANKE.pdf | DNB | 1.02 MB | Adobe PDF | View/Open |
This item is protected by original copyright |
If no CC-License is given, pleas contact the the creator, if you want to use thre resource other than only read it.