Authors: | Leuders, Timo |
Title: | Diagnostische Kompetenz – ein zentrales aber noch wenig geklärtes Konstrukt |
Language (ISO): | de |
Abstract: | Die diagnostische Kompetenz von Lehrkräften ist als eine wichtige Voraussetzung für die gelingende Gestaltung Lehr-Lernprozesse unbestritten, jedoch ist dieses Konstrukt theoretisch und empirisch bislang nicht befriedigend geklärt. Bestehende Forschungsansätze geben wenig Auskunft darüber, wie diagnostische Urteilsprozesse ablaufen und welche fachspezifischen Dimension diagnostische Kompetenzen ausmachen. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Forschungsstand, diskutiert Forschungsdesiderate und macht Vorschläge für künftige Forschung in diesem Bereich (Eine ausführlichere Darstellung findet man bei Leuders, Leuders & Philipp, 2017). |
URI: | http://hdl.handle.net/2003/36538 http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18539 |
Issue Date: | 2017 |
Provenance: | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik |
Is part of: | Vorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdam |
Appears in Collections: | 2017 |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BzMU-2017-LEUDERS_Timo.pdf | DNB | 1.42 MB | Adobe PDF | View/Open |
This item is protected by original copyright |
If no CC-License is given, pleas contact the the creator, if you want to use thre resource other than only read it.