Zusammenhänge zwischen Überzeugungen von Schüler*innen und deren Lehrkräften und dem prozeduralen Wissen
Loading...
Date
2024
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Im Projekt OFF (Operative Fähigkeiten und Fertigkeiten) wurden Überzeugungen von Schüler*innen (Abschlussklasse Gymnasium, n=455) und ihren Lehrer*innen (n=25) mit der Verfügbarkeit prozeduralen Wissens (pW) bei den Schüler*innen in Verbindung gebracht. Es zeigt sich, dass bei den Schüler*innen eine hohe Selbstwirksamkeit und eine dynamische Sicht auf die Mathematik einhergehen mit höherem pW. Es konnten allerdings keine signifikanten Zusammenhänge zwischen den Überzeugungen der Lehrkräfte zum Technologieeinsatz und dem Lernen von Mathematik mit dem pW der Schüler*innennachgewiesen werden.
Description
Table of contents
Keywords
Operieren, Sekundarstufe II, Schnittstelle Sekundarstufe II und Hochschule, Arithmetik, Analysis, Digitalisierung & Mathematik