Kommunikation mithilfe von KI-Chatbots - Ein Fallbeispiel zur Wahrscheinlichkeitsrechnung aus einer 8. Klasse

dc.contributor.authorPielsticker, Felicitas
dc.date.accessioned2024-12-05T08:50:36Z
dc.date.available2024-12-05T08:50:36Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractEinsatzmöglichkeiten sogenannter generative KI-Sprachmodelle stehen für die Bevölkerung derzeit auf dem Prüfstand. Daran anknüpfend, wird eine Lernumgebung einer 8. Klasse zur Wahrscheinlichkeitsrechnung vorgestellt. Es wird diskutiert, inwiefern der eingesetzte Chatbot zur Erkundung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs anhand mathematischer Argumentationen über manipulierte Spielwürfel nutzbar werden kann. Dabei wird der Einsatz und die Antworten des Chatbots einerseits kritisch hinterfragt andererseits Chancen für den eigenen Lernprozess ausgelotet.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43016
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24849
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectStochastikde
dc.subjectArgumentieren & Beweisende
dc.subject.ddc510
dc.titleKommunikation mithilfe von KI-Chatbots - Ein Fallbeispiel zur Wahrscheinlichkeitsrechnung aus einer 8. Klasse
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1615.pdf
Size:
261.79 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections