Verdoppeln und Halbieren im 2. Schuljahr – Vorgehensweisen und Verständnis
Loading...
Date
2023
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Verdopplungs- und Halbierungsaufgaben wird als sog. einfachen Aufgaben im Zahlenraum bis 20 eine besondere Bedeutung zugewiesen (u.a. Gaidoschik, 2010). Darüber hinaus kann das Verdoppeln bzw. Halbieren als Schnittstellenoperation angesehen und somit additiv und multiplikativ bzw. subtraktiv und divisiv gedeutet werden. Im Rahmen einer Interviewstudie werden auf Grundlage unterschiedlicher Aufgaben die Vorgehensweisen und das Verständnis von Zweitklässler*innen beim Bearbeiten von Verdopplungs- und Halbierungsaufgaben im Zahlenraum bis 100 erforscht.
Description
Table of contents
Keywords
Verdoppeln, Halbieren, 2. Schuljahr, Vorgehensweisen, Verständnis, flexibles Rechnen, Arithmetik, Grundschule