Mathematisches Papierfalten: Flachfaltbarkeit im Unterricht

dc.contributor.authorNedrenco, Dmitri
dc.contributor.authorBeck, Johannes
dc.date.accessioned2018-02-21T14:05:53Z
dc.date.available2018-02-21T14:05:53Z
dc.date.issued2017
dc.description.abstractNur selten kommen Lernende in den Genuss, eine mathematische Theorie selbstständig zu entdecken und zu entwickeln. Auf dem eingereichten Poster haben wir eine dreistündige Beschäftigung mit der Flachfaltbarkeit vorgeschlagen, einem Teilgebiet des mathematischen Papierfaltens, als eine wunderbare Hands-on-Aktivität für die gymnasiale Oberstufe u. Ä. vor, mit der auf natürliche und unterhaltsame Art Schülerinnen und Schüler über selbst erarbeitete Modelle und Vermutungen zu mathematischen Entdeckungen gelangen, die sie formalisieren und begründen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/36715
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-18716
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofVorträge auf der 51. Tagung für Didaktik der Mathematik - Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 27.02 bis 03.03.2017 in Potsdamde
dc.subject.ddc510
dc.titleMathematisches Papierfalten: Flachfaltbarkeit im Unterrichtde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU-2017-NEDRENCO.pdf
Size:
848.16 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections