Berücksichtigung von Lernvoraussetzungen als diagnostische Fokussierung von Lehrkräften

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Die Diagnose der Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern ist eine der zentralen Anforderung an Lehrkräfte im Rahmen ihrer professionellen Tätigkeit (Prediger & Buró, 2021). Ihre professional vision (Van Es & Sherin, 2006) wird dabei gefiltert durch fachdidaktische und pädagogische Kategorien, z.B. einzelne Kompetenzaspekte oder motivational-volitionale Aspekte. Durch die Wahrnehmung und Bewertung von Lernendenleistungen unter Relevantsetzung einzelner dieser Kategorien fokussieren und beurteilen die Lehrkräfte dabei unterschiedliche Lernvoraussetzungen der Lernenden. Diese Fokussierung ist Grundlage für das weitere adaptive Agieren in der Interaktion mit den Lernenden und somit die Grundlage für pädagogische und fachdidaktische Impulssetzung. Die Fokussierung der Lehrkräfte im Sinne ihrer professional vision lässt also Rückschlüsse auf die Wahrnehmung und Ausgestaltung von Unterricht und Förderungen ziehen.

Description

Table of contents

Keywords

professional vision, kategoriengeleitete Diagnose, Expertise, Professionalisierungsforschung, Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), interdisziplinär, Sonstiges

Citation

Collections