Analyse mathematischer Schüleräußerungen durch zukünftige Lehrkräfte

dc.contributor.authorKuhlemann, Stefanie
dc.date.accessioned2016-03-01T14:00:30Z
dc.date.available2016-03-01T14:00:30Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractDas Interpretieren von Schüleräußerungen wird als ein wichtiger Schritt des Diagnostizierens betrachtet und ist eine Voraussetzung dafür, Schülerinnen und Schüler gemäß ihrer individuellen Vorstellungen zu fördern und zu fordern. In einer qualitativen Studie haben zukünftige Mathematiklehrkräfte Aufgabenbearbeitungen von Schülerinnen und Schülern analysiert und Rückmeldungen gegeben. In diesem Beitrag sollen Eigenschaften, welche sich in den Analyseprozessen zukünftiger Lehrkräfte zum Schülerdenken zeigen, beleuchtet werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/34643
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16696
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2015, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015 in Basel
dc.subject.ddc510
dc.titleAnalyse mathematischer Schüleräußerungen durch zukünftige Lehrkräftede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU15_KUHLEMANN_Analyse.pdf
Size:
214.97 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections