Kompetenzerwerb zur interdisziplinären MINT-Bildung in Theorie und Praxis

dc.contributor.authorBorromeo Ferri, Rita
dc.date.accessioned2024-12-05T11:38:37Z
dc.date.available2024-12-05T11:38:37Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Bedeutung der MINT-Disziplinen ist nationaler und internationaler Konsens. Konkrete Konzepte zur interdisziplinären MINT-Bildung sollten daher ein Bestandteil der Lehrkräfteausbildung sein. In diesem Beitrag wird ein seit zwei Jahren evaluiertes Modul zur interdisziplinären MINKT-Bildung in einem Theorie-Praxis-Seminar mit Integration von „K“ oder "Arts" vorgestellt. Erste Ergebnisse bzgl. des subjektiv empfunden Kompetenzerwerbs der Studierenden werden präsentiert. Dabei spielten die zu entwickelten MINKT-Aufgaben im Seminar sowie die Durchführung in der Schule eine bedeutende Rolle.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43065
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24898
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectModellierende
dc.subjectMINT & STEM-Educationen
dc.subject.ddc510
dc.titleKompetenzerwerb zur interdisziplinären MINT-Bildung in Theorie und Praxisde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1579.pdf
Size:
165.11 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections