Strukturen in präalgebraischen Termen verstehen – die Rolle der Gestik für die Darstellungsvernetzung

Loading...
Thumbnail Image

Date

2023

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Die Bedeutung von Mustern und Strukturen für das präalgebraische Lernen wird in der fachdidaktischen Literatur immer wieder betont. Während das Verallgemeinern von Mustern als präalgebraische Tätigkeit international und national breit beforscht ist, besteht eine Lücke in der Beforschung präalgebraischer Lernumgebungen mit dem Fokus auf Strukturen (Kieran, 2018). In unserer Entwicklungsforschungsstudie wird daher eine Lernumgebung für die Klasse 5/6 entwickelt und erforscht, die das Beschreiben von Strukturen als Terme und das Verstehen von durch Terme ausgedrückte Strukturen in den Fokus nimmt (Tondorf & Prediger, 2022). Das Prinzip der Darstellungsvernetzung (Wessel, 2015) ist ein leitendes Designprinzip. Im Beitrag wird ein Einblick darüber gegeben, wie diese sich in den Kleingruppenförderungen realisiert und welche Rolle Gestik neben Verbalprache dabei einnimmt.

Description

Table of contents

Keywords

Präalgebra, Sprache, Termverständnis, Gestik, Darstellungsvernetzung, Sek 1, Algebra, Sprache & Mathematik, Schnittstelle Grundschule und Sek 1

Citation

Collections