Grundvorstellungen zur Exponentialfunktion: Eine deutsch-chilenische Vergleichsstudie

dc.contributor.authorAlarcón-Relmucao, Nicolás Alejandro
dc.date.accessioned2024-11-22T10:12:33Z
dc.date.available2024-11-22T10:12:33Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDiese Studie untersucht die Unterschiede in der Vermittlung und dem Verständnis der Exponentialfunktion in Chile und Deutschland. Zunächst werden zwei Grundvorstellungen zur Exponentialfunktion auf Basis einer didaktischen Sachanalyse identifiziert. Anschließend werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung präsentiert, in der die Basiskompetenzen von Lehramtsstudierenden in Chile und Deutschland im Bereich der Exponentialfunktion evaluiert wurden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42844
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24677
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundvorstellungende
dc.subjectSekundarstufe III Hochschulede
dc.subjectAnalysisde
dc.subjectModellierende
dc.subject.ddc510
dc.titleGrundvorstellungen zur Exponentialfunktion: Eine deutsch-chilenische Vergleichsstudiede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_529.pdf
Size:
718.79 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections