Auswendig gelernt Abgefragt Abgehakt?

dc.contributor.authorMüller, Marcelde
dc.contributor.authorLeiss, Dominikde
dc.contributor.authorSchukajlow, Stanislawde
dc.contributor.authorBlum, Wernerde
dc.contributor.authorMessner, Rudolfde
dc.contributor.authorPekrum, Reinhardde
dc.date.accessioned2013-10-04T10:25:55Z
dc.date.available2013-10-04T10:25:55Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractDas von der DFG geförderte Projekt DISUM 1 versucht unter anderem der Frage nachzugehen, durch welche didaktischen Interventionsformen Modellierungskompetenzen langfristig vermittelt werden können. Im Rahmen des Projekts wurden innerhalb einer zehnstündigen Unterrichtseinheit zwei kontrastierende Unterrichtsformen "direktiver" und "operativ-strategischer" Unterricht untersucht. Dabei wurden sowohl Leistungseffekte als auch Unterrichtswahrnehmungen der Schüler hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit erfasst. Es wurde der Versuch unternommen herauszufinden, in welchem Maße die beiden genannten Unterrichtsformen, die im folgenden Abschnitt näher beschrieben werden, Modellierungskompetenzen der Schüler und deren Unterrichtswahrnehmungen beeinflussen. In diesem Beitrag sollen erste vorsichtige Tendenzaussagen hierzu formuliert werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/31017
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-6085
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin de
dc.subject.ddc510
dc.titleAuswendig gelernt Abgefragt Abgehakt?de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
186.pdf
Size:
248.15 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections