Von der automatischen Diagnose zur Unterrichtsgestaltung: Wie Lehrkräfte Elemente eines digitalen formativen Assessment-Tools nutzen

dc.contributor.authorEumann, Anica
dc.contributor.authorKlingbeil, Katrin
dc.contributor.authorBarzel, Bärbel
dc.date.accessioned2024-12-10T10:21:42Z
dc.date.available2024-12-10T10:21:42Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas digitale formative Assessment-Tool SMART bietet Lehrkräften eine automatisierte Diagnose von (Fehl-)Vorstellungen ihrer Lernenden sowie passende Fördermaterialien und didaktische Hintergrundinformationen. Die exemplarische Auswertung zweier Lehrkräfte-Interviews hinsichtlich des Umgangs der Lehrpersonen mit den Bestandteilen des Tools zeigt, dass sie alle Elemente in zwei zentralen Nutzungsaspekten verwenden: zur aktiven Gestaltung von Unterricht sowie zu ihrer eigenen Professionalisierung im Hinblick auf den Erwerb neuen Wissens und die Reflexion des eigenen Denkens und Handelns.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43182
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25014
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleVon der automatischen Diagnose zur Unterrichtsgestaltung: Wie Lehrkräfte Elemente eines digitalen formativen Assessment-Tools nutzende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_177.pdf
Size:
590.78 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections