Multiplikative Strukturen in Punktebildern erfassen - Einblick in eine Eyetracking-Studie mit Grundschulkindern
Loading...
Date
2024
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Seit einigen Jahren werden Eyetracking-Daten genutzt, um tiefere Einsichten in das mathematische Verständnis von Lernenden zu erlangen. Inwiefern Eyetracking-Daten Einblicke in das Wahrnehmen multiplikativer Strukturen in Punktebildern geben, ist Gegenstand einer Studie mit Lernenden des zweiten Schuljahres. Die Auswertungen zeigen, dass vordergründig prozedurale Blickdaten nicht zwangsläufig mit fehlenden multiplikativen Einsichten zusammenhängen. Zudem zeigen die Daten, wie gezielte Impulse Einfluss auf multiplikativ strukturierte Blickbewegungen beim Erfassen der Punktebilder haben können.
Description
Table of contents
Keywords
Grundschule, Arithmetik, Darstellen