Multiplikative Strukturen in Punktebildern erfassen - Einblick in eine Eyetracking-Studie mit Grundschulkindern

dc.contributor.authorSchroeder, Kati
dc.contributor.authorGötze, Daniela
dc.date.accessioned2024-12-05T11:47:23Z
dc.date.available2024-12-05T11:47:23Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractSeit einigen Jahren werden Eyetracking-Daten genutzt, um tiefere Einsichten in das mathematische Verständnis von Lernenden zu erlangen. Inwiefern Eyetracking-Daten Einblicke in das Wahrnehmen multiplikativer Strukturen in Punktebildern geben, ist Gegenstand einer Studie mit Lernenden des zweiten Schuljahres. Die Auswertungen zeigen, dass vordergründig prozedurale Blickdaten nicht zwangsläufig mit fehlenden multiplikativen Einsichten zusammenhängen. Zudem zeigen die Daten, wie gezielte Impulse Einfluss auf multiplikativ strukturierte Blickbewegungen beim Erfassen der Punktebilder haben können.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43071
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24904
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectDarstellende
dc.subject.ddc510
dc.titleMultiplikative Strukturen in Punktebildern erfassen - Einblick in eine Eyetracking-Studie mit Grundschulkindernde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1309.pdf
Size:
1.02 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections