Mathematische Templates - Eine Verknüpfung von inhaltsbezogenen Wissensarten

dc.contributor.authorBradtke, Niclas D.
dc.date.accessioned2024-12-10T12:07:45Z
dc.date.available2024-12-10T12:07:45Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractFehler, die auf ein mangelndes situatives Wissen zurückzuführen sind, werden in der Diagnostik von Schüler:innenfehlern häufig mit konzeptionellen Fehler vertauscht. Dadurch resultieren inadäquate Förderempfehlungen. Es wird die Template-Theorie aus der Expert:innenforschung genutzt, um die Beziehung zwischen diesen Wissensarten (konzeptionell, prozessual und situativ) zu erklären. Anhand dieses Konzepts können die kognitiven Prozesse feiner unterschieden und Fehlerkategorien besser abgestimmt werden. Es ermöglicht auch eine neue Theorie zum professionellen mathematischen Inhaltswissen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43256
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25088
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectVernetzung zwischen Wissensfacettende
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectArithmetikde
dc.subject.ddc510
dc.titleMathematische Templates - Eine Verknüpfung von inhaltsbezogenen Wissensartende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_463.pdf
Size:
560.51 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections