Lerngelegenheiten zum Teile-Ganzes-Konzept in Mathematikschulbüchern der ersten Jahrgangsstufe
dc.contributor.author | Lenz, Katja | |
dc.contributor.author | Wittmann, Gerald | |
dc.date.accessioned | 2023-06-07T08:32:31Z | |
dc.date.available | 2023-06-07T08:32:31Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | Die Entwicklung des Teile-Ganzes-Konzepts ist von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung des Zahlbegriffs und das Rechnenlernen und deshalb eine zentrale Aufgabe des arithmetischen Anfangsunterrichts. Gleichwohl besteht bislang wenig Erkenntnis darüber, welche Lerngelegenheiten Schulbücher für die 1. Klasse bezüglich des Teile-Ganzes-Konzepts bieten. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/41451 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23294 | |
dc.language.iso | de | de |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 | |
dc.subject | Teile-Ganzes-Konzept | de |
dc.subject | Zahlzerlegungen | de |
dc.subject | Rechnenlernen | de |
dc.subject | Schulbuchanalyse | de |
dc.subject | qualitative Inhaltsanalyse | de |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject | Sonstiges | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Lerngelegenheiten zum Teile-Ganzes-Konzept in Mathematikschulbüchern der ersten Jahrgangsstufe | de |
dc.type | Text | de |
dc.type.publicationtype | conferenceObject | de |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false | de |