Zehnerüberschreitende Aufgaben im Zahlenraum bis 20 – Thematisierung von Strategien im Unterricht
dc.contributor.author | Plogmann, Mona | |
dc.contributor.author | Gasteiger, Hedwig | |
dc.date.accessioned | 2024-12-05T10:56:34Z | |
dc.date.available | 2024-12-05T10:56:34Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Aufgaben im Zahlenraum bis 20 sind Grundlage für das Rechnen in größeren Zahlenräumen. Insbesondere bei der Thematisierung von zehnerüberschreitenden Aufgaben sind heuristische Strategien unerlässlich: Bisherige Studien zeigen Unterschiede zwischen den Rechenkompetenzen von Kindern, je nachdem ob heuristische Strategien thematisiert wurden. Weitgehend unklar ist, inwiefern ausschlaggebend ist, ob mehrere Strategien oder eine Strategie thematisiert werden. Die Ergebnisse aus zwei Erhebungen in Jgst. 2 (N=231, N=100) zeigen diesbezüglich nur zum Teil Unterschiede in den Kompetenzen der Kinder. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43049 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24882 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Nutzung von Strategien | de |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Arithmetik | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Zehnerüberschreitende Aufgaben im Zahlenraum bis 20 – Thematisierung von Strategien im Unterricht | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |