Flexicurity

cc.publisher.placeStuttgartde
dc.contributor.authorKeller, Berndtde
dc.date.accessioned2011-06-22T13:29:59Z
dc.date.available2011-06-22T13:29:59Z
dc.date.issued2010-09-15
dc.description.abstractDer Beitrag behandelt die bisher vernachlässigten Probleme der Umsetzung und Implementation von Flexicurity-Konzepten. Er analysiert detailliert die prozeduralen Hauptschwierigkeiten sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene und geht jeweils auf die Makro- sowie auf die Branchenebene ein. Im Mittelpunkt stehen zunächst verschiedene Formen von Sozialdialogen, welche die Kommission als Instrumente empfiehlt. Anschließend werden Gesetzgebung und Kollektivverhandlungen und ihre spezifischen Probleme behandelt. Der Schlussteil geht auf aktuelle Entwicklungen in der Krise ein.de
dc.identifier.issn0941-5025
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/28857
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-5867
dc.language.isode
dc.publisherLucius & Lucius Verlagsgesellschaftde
dc.relation.ispartofseriesArbeitde
dc.subject.ddc300
dc.subject.ddc650
dc.titleFlexicurityde
dc.title.alternativeUmsetzung und Implementation von Konzeptende
dc.typeText
dc.type.publicationtypearticlede
dcterms.accessRightsrestricted
eldorado.issue2+3
eldorado.volume19
eldorado.year2010

Files

Collections