Der Einsatz von historischen Rechenbüchern zur Förderung mathematisch interessierter Grundschulkinder

Loading...
Thumbnail Image

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

An der Universität Duisburg-Essen gibt es am Standort Essen seit Jahren einen Kurs zur Förderung mathematisch interessierter Kinder unter dem Namen Mathe für schlaue Füchse. Es hat sich herausgestellt, dass die Kinder sich nicht nur für Mathematik sondern auch für mathematikhaltige Themen mit historischem Hintergrund interessieren (Böttinger, 2013). Die Arbeit mit diesen Themen wurde in den letzten beiden Jahren immer weiter systematisiert und es wurden gezielt Ziele und Methoden der Geschichtsdidaktik einbezogen. Dies wird am Beispiel von zwei Aufgaben aus dem Rechenbuch von Adam Ries dargestellt. Als erster Schritt zur Reflexion wird untersucht, welche Kompetenzen, die üblicherweise im Geschichtsunterricht entwickelt werden sollen, sich bei den Kindern nachweisen lassen.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections