Mathematische Arbeitsweisen und Klausurvorbereitung von Studierenden des Grundschullehramts
dc.contributor.author | Bücking, Ulrike | |
dc.contributor.author | de Wiljes, Jan-Hendrik | |
dc.date.accessioned | 2024-12-05T11:58:59Z | |
dc.date.available | 2024-12-05T11:58:59Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Eine große Hürde in der Berliner Grundschullehramtsausbildung bildet für viele Studierende mathematisches Professionswissen. Einerseits sollen Studierende eine solide Grundlage in der Mathematik erwerben, andererseits erhöht der Lehrkräftemangel den (politischen) Druck, möglichst viele Lehrkräfte auszubilden. Daher wurde an der FU Berlin der Einfluss der verwendeten mathematischen Arbeitsweisen auf den Klausurerfolg untersucht, indem Studierende mit Items des LimSt-Fragebogens und einem Freitextkommentar befragt wurden. Erste Ergebnisse werden in diesem Vortrag präsentiert und diskutiert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43078 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24911 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Hochschulmathematikdidaktik | de |
dc.subject | mathematische Arbeitsweisen | de |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase) | de |
dc.subject | Diagnose und Förderung | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Mathematische Arbeitsweisen und Klausurvorbereitung von Studierenden des Grundschullehramts | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |