Mathematische und informatorische Kompetenzen verknüpfen: Empirische Einblicke in Potenziale und Hürden

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Alternative Title(s)

Abstract

Die zunehmende Digitalisierung erfordert einen kompetenten Umgang mit Technologien. Das Projekt CoM-MIT (Coden im Mathematikunterricht – Mathematik Informatik Transfer) setzt hier an. Im Projekt werden fächerverbindende Lernumgebungen zum Programmieren im Mathematikunterricht der Klassenstufen 3/4 und 5/6 entwickelt und auf ihre Effektivität hin beforscht. Dieser Beitrag gibt Einblicke in eine entwickelte Lernumgebung zu endlichen Zahlenfolgen und präsentiert erste Ergebnisse aus empirischen Erprobungen mit Schüler*innen der Klassenstufen 4 und 5.

Description

Table of contents

Keywords

Grundschule, Sekundarstufe I, Digitalisierung & Mathematik, interdisziplinär, MINT & STEM-Education, Kooperatives Lernen

Subjects based on RSWK

Citation

Collections