Abbildungen im Mathematikschulbuch - Thesen zu deren Gestaltung und Veränderung
dc.contributor.author | Postupa, Jennifer | |
dc.date.accessioned | 2024-11-29T18:23:30Z | |
dc.date.available | 2024-11-29T18:23:30Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Abbildungen stellen eines der zentralen Elemente eines Schulbuchs dar. Mit Hilfe eines zur quantitativen Analyse von Mathematikschulbüchern entwickelten Instruments lassen sich die Abbildungen genauer charakterisieren. Dadurch werden Veränderungen im zeitlichen Wandel ebenso nachweisbar wie Unterschiede zwischen Schularten. Neben einer knappen Vorstellung der Analysekriterien für Abbildungen werden auch Ergebnisse der exemplarischen Auswertung präsentiert. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/42985 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24818 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | Schulbuchanalyse | de |
dc.subject | Sekundarstufe I | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Abbildungen im Mathematikschulbuch - Thesen zu deren Gestaltung und Veränderung | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |