Curriculare Entwicklungen in der SBZ und DDR bis 1962
Loading...
Date
2024
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Bis 1962 wurden die Lehrpläne für den Mathematikunterricht nahezu jährlich angepasst. Das Zusammenspiel aus
- gesellschaftlicher Bedeutung der Mathematik
- Suche nach einer systematisch-fachwissenschaftlich konsistenten Mathematik
- Anwendung in anderen Wissenschaftsdisziplinen
- Gedanke einer polytechnischen Bildung
- Rahmenbedingungen durch Stundentafeln
führt zu einer regen Diskussion der Inhalte in der Zeit. Diese curricularen Entwicklungen lassen sich in verschiedenen Phasen darstellen und beschreiben.
Dies wird im Vortrag gemacht.
Description
Table of contents
Keywords
interdisziplinär, Geschichte & Philosophie der Mathematik