Treffen von Annahmen beim Bearbeiten offener Modellierungsaufgaben mit mündlichem bzw. schriftlichem Nacherzählen der Aufgabensituation als Verstehensstrategie

dc.contributor.authorSurel, Anna
dc.contributor.authorGreefrath, Gilbert
dc.date.accessioned2024-12-09T12:42:52Z
dc.date.available2024-12-09T12:42:52Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractFür fehlende Angaben in offenen Modellierungsaufgaben müssen Annahmen getroffen werden. Dafür muss die Aufgabensituation genau verstanden werden, was durch die Strategien des mündlichen oder schriftlichen Nacherzählens der Aufgabensituation unterstützt werden kann. In einer qualitativen Studie mit Siebtklässler*innen werden die Unterschiede des Treffens von Annahmen bei Bearbeitungen mit mündlichem und schriftlichem Nacherzählen untersucht. Die Ergebnisse deuten einen höheren positiven Effekt des mündlichen Nacherzählens auf das Verstehen der Aufgabensituation und das Treffen von Annahmen an.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43114
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24946
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectModellierende
dc.subjectSprache und Mathematikde
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subject.ddc510
dc.titleTreffen von Annahmen beim Bearbeiten offener Modellierungsaufgaben mit mündlichem bzw. schriftlichem Nacherzählen der Aufgabensituation als Verstehensstrategiede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1401.pdf
Size:
729.22 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections