Mit mathematischen Mitteln ein Schloss erkunden – Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel von Schloss Borbeck

dc.contributor.authorBöttinger, Claudia
dc.contributor.authorKaulvers, Jana
dc.date.accessioned2016-03-01T12:13:56Z
dc.date.available2016-03-01T12:13:56Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractIm Rahmen der Förderung mathematisch interessierter Grundschulkinder an der Universität besteht seit einiger Zeit das Ziel, den vielseitigen Interessen entgegen zu kommen, indem Themen mit historischem Hintergrund mathematisch aufgearbeitet werden. Die Idee, ein historisches Bauwerk und dessen Geschichte mathematisch zu erkunden, entstand durch den Kontakt zur Stiftung Jugend & Schlösser, die das Projekt „MINT auf Schlössern“ angeboten hat.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/34550
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-16603
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2015, 49. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 09.02. bis 13.02.2015 in Basel
dc.subject.ddc510
dc.titleMit mathematischen Mitteln ein Schloss erkunden – Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel von Schloss Borbeckde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU15_Boettinger_Borbeck.pdf
Size:
441.69 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
3.12 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections