Arithmetische Basiskompetenzen und Fähigkeiten rechenschwacher Achtklässler*innen bzgl. der gebrochenen Zahlen

dc.contributor.authorDögnitz, Susanne
dc.date.accessioned2024-11-22T15:04:20Z
dc.date.available2024-11-22T15:04:20Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Bedeutung des Vorwissens für einen erfolgreichen Kompetenzerwerb in der Sek. I ist gut belegt. Rechenschwache Lernende zeigen bzgl. mathematischer Basisfähigkeiten jedoch große Lücken. Im Rahmen der empirischen Überprüfung des Dyskalkulie-Diagnostikums LeDi-Arithmetik wurden Kompetenzen und Problembereiche rechenschwacher Achtklässler*innen zu Basisfähigkeiten, zur Bruchrechnung und zum Umgang mit ganzen Zahlen erhoben. Es soll aufgezeigt werden, welche Schwierigkeiten sich bei der Zahlbereichserweiterung ergeben und welche Fertigkeiten für Rechenschwache dennoch gut erlernbar sind.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42897
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24730
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectHeterogenität & Inklusion im Mathematikunterrichtde
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectDiagnose und Förderungde
dc.subject.ddc510
dc.titleArithmetische Basiskompetenzen und Fähigkeiten rechenschwacher Achtklässler*innen bzgl. der gebrochenen Zahlende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_717.pdf
Size:
490.42 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections