"Dreisatz" oder Wie viel Volksbildung darf's denn sein?

Loading...
Thumbnail Image

Date

2007

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Dreisatz und Proportion markierten lange Zeit die Obergrenze des nützlichen Mathematikwissens, das man als "Bürgerliches Rechnen" allen Jugendlichen der nachwachsenden Generationen zumuten wollte. Anhand einer kurzen Geschichte der Methodik und Didaktik dieses "mathematischen" Hauptthemas der ehemaligen Volksschuloberstufen wird skizziert, wie Sichtweisen von Unterricht (unfreiwillig) gesellschaftliches Rollenund Selbstverständnis der Lehrerausbilder/Innen ausgedrückt haben.

Description

Table of contents

Keywords

Citation

Collections