Das sprachheilpädagogische Arbeitsfeld im Wechsel der politischen Systeme 1929 - 1949

dc.contributor.advisorDupuis, Gregor
dc.contributor.authorLanderer, Constanze
dc.contributor.refereeHehl, Ulrich von
dc.date.accepted2012-10-15
dc.date.accessioned2013-01-14T11:59:24Z
dc.date.available2013-01-14T11:59:24Z
dc.date.issued2013-01-14
dc.description.abstractDie vorliegende Untersuchung ist im Nahtbereich von Sprachheilpädagogik und Geschichtswissenschaft angesiedelt. Ausgehend von der Tatsache, dass sich die Sprachheilpädagogik als Anwendungswissenschaft nur unzureichend mit ihrer historischen Entwicklung, gerade in der Zeit des Nationalsozialismus, auseinandergesetzt hat, wurde in der Dissertation der Frage nachgegangen, inwieweit sich die politischen Wechsel im Zeitraum von 1929-1949 und die mit ihnen verbundenen ideologisch-weltanschaulichen Entwicklungen auf die Arbeit mit Kindern mit Sprachstörungen ausgewirkt haben. Dabei war im Falle des Nationalsozialismus besonders von der rassenideologischer und erbgesundheitlicher Zielsetzung auszugehen. Von maßgeblichen Interesse war außerdem, inwiefern personelle, inhaltliche und strukturelle Kontinuitäten in beiden deutschen Staaten zu erkennen sind. Somit leistet die historische Untersuchung der Sprachheilpädagogik im Untersuchungszeitraum sogleich einen Beitrag zu heutigen Standortbestimmung. Die Untersuchung konnte belegen, dass das sprachheilpädagogische Arbeitsfeld nach 1933 keinen Niedergang erfuhr, sondern sich in einigen Bereichen weiter entwickeln konnte. Das sprachheilpädagogische Arbeitsfeld verlagerte sein Betätigungsfeld vermehrt in die Sprachheilschule. Nur im Ansatz lassen sich Versuche einer Verwissenschaftlichung zugunsten einer ns.Wissenschaftsdisziplin feststellen. Der Stillstand durch die Kriegssituation ab 1940 steht der Entwicklung der Sprachheilpädagogik als eigene Fachdisziplin nach 1945 nicht hemmend gegenüber. Es gibt nach 1945 keinen Neuanfang in der Sprachheilpädagogik.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/29859
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-4973
dc.language.isodede
dc.subjectBehinderung im NSde
dc.subjectBildungsforschungde
dc.subjectBildungsgeschichtede
dc.subjectFachgeschichte Sprachheilpädagogikde
dc.subjectNationalsozialismusde
dc.subject.ddc360
dc.subject.ddc370
dc.titleDas sprachheilpädagogische Arbeitsfeld im Wechsel der politischen Systeme 1929 - 1949de
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypedoctoralThesisde
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
Dissertation.pdf
Size:
14.17 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
1.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: