Anwendungsorientierter Unterricht als Prädiktor für das Interesse am Fach Mathematik?

dc.contributor.authorSpreitzer, Carina
dc.contributor.authorMüller, Florian H.
dc.contributor.authorKrainer, Konrad
dc.date.accessioned2023-06-06T18:38:55Z
dc.date.available2023-06-06T18:38:55Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDas Ergebnis eines erfolgreichen, qualitätsvollen Unterrichts kann die fachliche Kompetenz (Weinert et al., 1989) oder die Motivation der Schüler*innen sein (Krapp, 1999). Auch im Mathematikunterricht geht es nicht nur um eine Steigerung der fachlichen Kompetenz der Schüler*innen, sondern auch um eine Steigerung des motivationalen und emotionalen Outputs wie zum Beispiel des Interesses am Fach (Kunter, 2005).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41428
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23271
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectAnwendungsorientierter Unterrichtde
dc.subjectMotivationde
dc.subjectInteresse am Fachde
dc.subjectStrukturgleichungsanalysede
dc.subjectSek 1de
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectsonstigesde
dc.subject.ddc510
dc.titleAnwendungsorientierter Unterricht als Prädiktor für das Interesse am Fach Mathematik?de
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1237.pdf
Size:
167.61 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections