Nutzung digitaler und nicht-digitaler Materialien im Mathematikunterricht

dc.contributor.authorLindermayer, Christian
dc.contributor.authorKosiol, Timo
dc.contributor.authorUfer, Stefan
dc.date.accessioned2023-06-07T08:47:14Z
dc.date.available2023-06-07T08:47:14Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractIm Zuge der digitalen Transformation sehen sich Lehrkräfte zunehmend mit der bildungspolitischen Forderung konfrontiert, digitale Materialien in ihrem Unterricht professionell und didaktisch sinnvoll zu nutzen (KMK, 2016). Dass digitale Materialien positive Effekte auf die Lernergebnisse von Schüler* innen in Mathematik und Naturwissenschaften haben können, zeigt sich u. a. in einer Meta-Analyse von Hillmayr et. al. (2020). Für die Lehrkräfte bringt die Integration digitaler Materialien in den Fachunterricht neue Herausforderungen mit sich, und sich dieser zu stellen ist eine individuelle Entscheidung. Vor diesem Hintergrund gilt es zu untersuchen, inwiefern sich Lehrkräfte zum einen systematisch darin unterscheiden, ob und wie häufig sie Materialien überhaupt einsetzen und zum anderen, ob es dabei Unterschiede gibt, wenn man zwischen digitalen und nicht-digitalen Materialien differenziert. Von Interesse ist ferner, inwieweit sich der jeweilige Einsatz durch personenbezogene Merkmale der jeweiligen Lehrkräfte oder auch durch die Schulart, an der die Lehrkräfte tätig sind, erklären lassen. Die internationale Schulleistungsstudie ICILS 2018 zeigt z. B. in fachübergreifenden Analysen, dass ein leicht höherer Anteil der Lehrkräfte an gymnasialen Schulformen digitale Materialien seit mehr als fünf Jahren im Unterricht einsetzte als an nicht-gymnasialen Schulformen (Eickelmann et. al., 2019).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41452
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23295
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectDigitale Mediende
dc.subjectMaterialeinsatzde
dc.subjectSelbstkonzeptde
dc.subjectWertde
dc.subjectWill-Skill-Toolde
dc.subjectSek 2de
dc.subjectinterdisziplinärde
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleNutzung digitaler und nicht-digitaler Materialien im Mathematikunterrichtde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_1009.pdf
Size:
37.71 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections