Mehrsprachigkeitsaktivierung im Kindergarten - Design einer Lernumgebung

dc.contributor.authorOtt, Barbara
dc.contributor.authorSprenger, Priska
dc.contributor.authorUribe, Ángela
dc.date.accessioned2024-12-10T12:11:04Z
dc.date.available2024-12-10T12:11:04Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractInwiefern mehrsprachige Kinder im Kindergarten ihre Sprachen miteinander verknüpfen und für das Mathematiklernen produktiv nutzen können, stellt ein Forschungsdesiderat dar. Im Rahmen einer Entwicklungsforschung wurde eine Lernumgebung im inhaltlichen Kontext der strukturnutzenden Anzahlbestimmung entwickelt, die es den Kindern unter Einbezug der Eltern ermöglichen soll, ihre sprachlichen Ressourcen produktiv zu nutzen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43259
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25091
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectKiTade
dc.subjectSprache & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleMehrsprachigkeitsaktivierung im Kindergarten - Design einer Lernumgebungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_445.pdf
Size:
1.52 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections