Selbsteinschätzungsfragebogen zur Produktion und Nutzung von Open Educational Resources bei Lehrkräften (PuNO)

dc.contributor.authorJost, Luisa
dc.contributor.authorJungjohann, Jana
dc.date.accessioned2025-03-16T18:28:26Z
dc.date.available2025-03-16T18:28:26Z
dc.date.issued2025-03-13
dc.description.abstractMit dem Fragebogen „Produktion und Nutzung von Open Educational Resources (PuNO)“ schätzen (angehende) Lehrkräfte ihre Kenntnisse in Bezug auf die Nutzung und Produktion von OER selbst ein. Der Fragebogen wird als Evaluationsinstrument für Seminare im Bereich der digitalen Medienbildung im Hochschul- und Fortbil-dungskontext eingesetzt und unterteilt sich in sechs Dimensionen: Nutzung, Produk-tion inkl. der erforderlichen didaktischen und technischen Konzeptualisierung, Erstel-lung, Veröffentlichung und Sicherstellung der Barrierefreiheit von OER. Zudem er-möglicht die digitale Version ein personalisiertes Feedback zu den individuellen Vor-kenntnissen der (angehenden) Lehrkräfte.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43548
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-25381
dc.language.isode
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
dc.subjectDigitale Bildungde
dc.subjectTeacher Educationen
dc.subjectSelbsteinschätzungde
dc.subjectMedienkompetenzde
dc.subjectLehrkräftede
dc.subjectFragebogende
dc.subjectOpen Educational Resourceen
dc.subject.ddc360
dc.subject.ddc370
dc.titleSelbsteinschätzungsfragebogen zur Produktion und Nutzung von Open Educational Resources bei Lehrkräften (PuNO)de
dc.typeText
dc.type.publicationtypeReport
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
2025_Jost_Jungjohann_Selbsteinschaetzung zur Produktion und Nutzung von Open Educational Resources.pdf
Size:
129.44 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: