Hochschulmathematik in der gymnasialen Oberstufe am Thema "Grenzwert" kennenlernen

dc.contributor.authorBender, Roland
dc.contributor.authorHattermann, Mathias
dc.date.accessioned2023-06-09T19:28:32Z
dc.date.available2023-06-09T19:28:32Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDer Übergang von der Schul- zur Hochschulmathematik stellt viele Studierende vor eine große Herausforderung. Als Ursachen für die Probleme erweisen sich u. a. – neben einem intensiven Umgang mit sehr abstrakten Inhalten wie bspw. dem Grenzwert – eine neue Sichtweise auf die Mathematik als eine deduktiv geordnete Welt, der damit veränderte Fokus vom Anwenden des gelernten Wissens hin zum Begründen, Argumentieren und Beweisen sowie die formalen Anforderungen, wie das Arbeiten mit neuen Symbolen oder der vermehrte Gebrauch von Variablen und Indizes (Brunner, 2014; Ableitinger, 2012; Kempen, 2018). Obgleich zur Milderung der Übergangsschwierigkeiten von der Schule zur Hochschule bereits diverse Konzepte erarbeitetet und getestet wurden, bleibt die Problematik weiterhin virulent (s. z. B. Hefendehl Hebeker & Bauer, 2019). Während viele Konzepte hauptsächlich an der Universität angesiedelt sind, setzt das hier vorgestellte Promotionsprojekt an der Schule an, um die „Kluft“ zwischen Schule und Hochschule zu reduzieren. Im Rahmen dieses Beitrags wird über den Aufbau des für den Übergang konzipierten Schulkurses sowie über eine Auswahl von Ergebnissen der Interviewstudie berichtet, die im Anschluss an den Kurs mit den Schülerinnen und Schülern durchgeführt wurde. Dabei befasst sich der Beitrag insbesondere mit den Vorstellungen, die die Lernenden zum Grenzwertbegriff im Laufe der Intervention entwickelt haben.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41713
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23556
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectÜbergang Schule/Hochschulede
dc.subjectFolgengrenzwertede
dc.subjectSchuljahrbegleitender Unterrichtde
dc.subjectSek IIde
dc.subjectHochschulede
dc.subjectArgumentieren & Beweisende
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectAnalysisde
dc.subject.ddc510
dc.titleHochschulmathematik in der gymnasialen Oberstufe am Thema "Grenzwert" kennenlernende
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_573.pdf
Size:
89.94 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections