Erwachsene Nichtrechnerinnen bearbeiten Terme mithilfe von Rechengeschichten
Loading...
Files
Date
2007
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Im Zentrum meiner Arbeit stehen rechenschwache Frauen im Alter zwischen 26 und 51 Jahren, die oft nur rudimentäre mathematische Kenntnisse besitzen und meist nicht in der Lage sind mathematikhaltige Alltagssituationen zu bewältigen. In Anlehnung an Nolte 2004 bezeichne ich sie als Nichtrechnerinnen. In einem Unterrichtsprojekt versuche ich insbesondere über Alltagsbezüge Zugänge zu mathematischen Sachverhalten zu ermöglichen (Langpaap 2005a, 2005b, 2006, 2007). Ein probates Mittel sind hier Rechengeschichten, welche die Schülerinnen (möglichst eigenständig) konstruieren um Rechenterme verstehen und lösen zu können.