Präferenzen bei Visualisierungen von Bayesianischen Aufgaben - eine Eyetracking-Studie

dc.contributor.authorSirock, Julia
dc.contributor.authorVogel, Markus
dc.contributor.authorBruckmaier, Georg
dc.contributor.authorKrauss, Stefan
dc.date.accessioned2024-12-09T12:02:31Z
dc.date.available2024-12-09T12:02:31Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas Lösen Bayesianischer Aufgaben erfordert das anspruchsvolle Umgehen mit bedingten Wahrscheinlichkeiten und ist häufig mit fehlerhaften Schlussfolgerungen verbunden. Es gibt zahlreiche didaktische Ansatzpunkte, wie Bayesianisches Denken gefördert werden kann, etwa indem die sta-tistischen Informationen im Häufigkeitsformat präsentiert werden. Hinsichtlich der Unterstützung durch Visualisierungen wie Vierfeldertafeln oder Baumdiagramme gibt es jedoch noch Forschungsdesiderate. Die vorliegende Studie untersucht entsprechende Präferenzen mittels der Methoden Eyetracking und think-aloud.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43091
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24923
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe IIde
dc.subjectStochastikde
dc.subjectDarstellende
dc.subject.ddc510
dc.titlePräferenzen bei Visualisierungen von Bayesianischen Aufgaben - eine Eyetracking-Studiede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1349.pdf
Size:
801.94 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections