Video.LinK: Videobasierte Förderung professioneller Kompetenzen von angehenden Lehrkräften
Loading...
Date
2023
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
Die professionelle Kompetenz von Lehrkräften kann auf einem Kontinuum von kognitiven Dispositionen über situationsspezifische Fähigkeiten hin zur Performanz abgebildet werden (Blömeke et al., 2015). Dabei sollten Lehrkräfte über professionelles Wissen (PW) in Bezug auf die Basisdimensionen der Unterrichtsqualität (Klassenführung und kognitive Aktivierung) (Praetorius et al., 2018) verfügen. PW über Klassenführung wird dabei im pädagogisch- psychologischen Bereich verortet. Beim PW über kognitive Aktivierung spielt insbesondere das fachliche und fachdidaktische Wissen eine Rolle (Shulman, 1986). Das PW wird durch die professionelle Unterrichtswahrnehmung (PUW) hin zur Performanz im Klassenzimmer mediiert (Blömeke et al., 2015). Die PUW umfasst das Auswählen von relevanten Unterrichtssituationen, deren wissensbasierte Interpretation auf Grundlage des PW und das Generieren von Handlungsalternativen (Sherin & van Es, 2009).
Description
Table of contents
Keywords
Professionalisierung, Lehrerbildung, videobasierte Lerngelegenheit, Grundschule, Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), interdisziplinär