Kreiseln im Weltraum
Loading...
Files
Date
2007
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Abstract
In der Astrophysik spielt Mathematik eine zentrale Rolle. Schon einfache Anwendungen Newtonscher Mechanik und die Durchdringung der dazugehörigen Mathematik machen es möglich, spektakuläre Vorhersagen über das Schicksal der Planeten und Monde in unserem Sonnensystem zu treffen. Welche Rolle die Mathematik hierbei genau spielt, warum das eine physikalische Gesetz den Ausschlag gibt und die anderen vernachlässigt werden können und wie ein(e) Astrophysiker(in) hier die Mathematik benutzt all diese Fragen sind nur zu beantworten im wirklichen Austausch mit Wissenschaftlern dieses Gebiets. Um so etwas wie authentischen Mathematikunterricht [4] zu ermöglichen, der den praktischen und didaktischen Anforderungen von Unterricht in der Schule genügt, bedarf es jedoch mehr: Wissenschaftler, Lehrer, Mathematikdidaktiker und Schüler müssen einander Einsicht und Teilnahme gewähren in die eigenen Denk- und Lernmodelle [3]. Statt um eine Einleitung in ein Thema geht es hier vielmehr um ausleitenden Unterricht, was andere Kompetenzen und Haltungen in Hinblick auf das eigene Fach erfordert.