Digitale Escape-Games zum produktiven Üben

dc.contributor.authorRühl, Lisa
dc.contributor.authorThurm, Daniel
dc.date.accessioned2024-12-05T09:23:12Z
dc.date.available2024-12-05T09:23:12Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDigitale Escape-Games bieten eine motivierende und innovative Möglichkeit sowohl fachliche Inhalte als auch die Problemlösekompetenzen von Lernenden zu adressieren und dabei ein lernförderliches Flow-Erlebnis zu ermöglichen. Es liegen jedoch bisher nur wenige Forschungsergebnisse vor, die sich auf die Nutzung von digitalen Escape-Games für das Mathematiklernen in den Sekundarstufen beziehen. Im Dissertationsprojekt sollen daher im Rahmen eines Design-Based-Research-Ansatzes digitale Escape Games für das produktive Üben im Mathematikunterricht entwickelt und beforscht werden.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/43026
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24859
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectSekundarstufe Ide
dc.subjectAlgebrade
dc.subjectGeometriede
dc.subjectProblemlösende
dc.subjectDigitalisierung & Mathematikde
dc.subject.ddc510
dc.titleDigitale Escape-Games zum produktiven Übende
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1619.pdf
Size:
173.86 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections