Didaktische Aspekte wirtschaftsmathematischer Ausbildung

dc.contributor.authorCollignon, Peterde
dc.date.accessioned2013-10-04T10:26:00Z
dc.date.available2013-10-04T10:26:00Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractDer Beitrag diskutiert die Verwendung der Differentialrechnung zur Modellierung ökonomischer Sachverhalte. Dabei werden die speziellen Erfordernisse wirtschaftlicher Themen vor dem Hintergrund der Fachdidaktik der Analysis dargestellt. Anhand ausgewählter Beispiele wird das Zusammenspiel mathematischer und ökonomischer Gesichtspunkte mit Blick auf die aktuelle Modellierungsdiskussionen angesprochen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/31025
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-6067
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2007, 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 25.3. bis 30.3.2007 in Berlin de
dc.subject.ddc510
dc.titleDidaktische Aspekte wirtschaftsmathematischer Ausbildungde
dc.typeText
dc.type.publicationtypeconferenceObject
dcterms.accessRightsopen access

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
194.pdf
Size:
123.14 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB

Collections