Typische Fehler bei der stellenweisen Subtraktion. Eine Analyse im Mathematikunterricht der dritten Klasse

dc.contributor.authorEirund, Hannes Frithjof
dc.contributor.authorvon Hering, Robert
dc.contributor.authorRohwer, Neele
dc.contributor.authorVanselow, Lena
dc.contributor.authorSievert, Henning
dc.date.accessioned2024-11-22T15:46:12Z
dc.date.available2024-11-22T15:46:12Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas halbschriftliche Rechnen in der Primarstufe kann für Schüler:innen eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei der stellenweisen Subtraktion. Diagnostische Interviews zeigen bei Aufgabenstellungen mit Stellenwertübergang wiederkehrende Fehlertypen auf. Dabei nehmen die Anwendung des Kommutativgesetzes, Strategiewechsel und Rechenrichtungsfehler disponierte Rollen ein. Durch den vorgestellten praxisorientierten Umgang mit Fehlermustern sollen die zugrundeliegenden (Fehl-)Vorstellungen aufgedeckt werden, um sie im Unterricht gezielt anzusprechen und präventiv Fehlern vorzubeugen.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42907
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24740
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectGrundschulede
dc.subjectArgumentieren & Beweisende
dc.subjectArithmetikde
dc.subjectDarstellende
dc.subject.ddc510
dc.titleTypische Fehler bei der stellenweisen Subtraktion. Eine Analyse im Mathematikunterricht der dritten Klassede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_757.pdf
Size:
649.73 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections