Verständiges Rechnen in der Grundschule – Verstehensgrundlagen identifizieren, diagnostizieren und fördern
dc.contributor.author | ter Laak, Viktoria | |
dc.contributor.author | Pöhler, Birte | |
dc.date.accessioned | 2024-12-09T12:44:01Z | |
dc.date.available | 2024-12-09T12:44:01Z | |
dc.date.issued | 2024 | |
dc.description.abstract | Halbschriftliches Rechnen bietet durch vielfältige Rechenwege u. a. das Potenzial, Verstehensgrundlagen zu festigen und zu vertiefen. Erklärungen und Begründungen sowie vernetzte Darstellungen von Rechenwegen können zum Aufbau konzeptuellen Verständnisses zum halbschriftlichen Rechnen beitragen. Mit diesem Fokus wurde das „Mathe sicher können“-Diagnose- und Fördermaterial zur halbschriftlichen Addition und Subtraktion adaptiert und der Umgang ausgewählter Lernender damit hinsichtlich der tatsächlichen Adressierung der Verstehensgrundlagen beforscht. | de |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/2003/43115 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24947 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Gesellschaft für Didaktik der Mathematik | de |
dc.relation.ispartof | Beiträge zum Mathematikunterricht 2024 | de |
dc.relation.ispartofseries | Beiträge zum Mathematikunterricht 57 | |
dc.subject | konzeptuelles Verständnis | de |
dc.subject | Grundschule | de |
dc.subject | Arithmetik | |
dc.subject | Schnittstelle Grundschule und Sekundarstufe I | de |
dc.subject | Diagnose und Förderung | de |
dc.subject.ddc | 510 | |
dc.title | Verständiges Rechnen in der Grundschule – Verstehensgrundlagen identifizieren, diagnostizieren und fördern | de |
dc.type | Text | |
dc.type.publicationtype | ConferencePaper | |
dcterms.accessRights | open access | |
eldorado.secondarypublication | false |