Mathematiklernen im Freien mit dem Smartphone: Erste Ergebnisse des MEMORI-Projekts

dc.contributor.authorBarlovits, Simon
dc.contributor.authorLudwig, Matthias
dc.date.accessioned2023-06-07T14:33:02Z
dc.date.available2023-06-07T14:33:02Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractSchulmathematik in der eigenen Umwelt zu entdecken, ist ein Ziel sogenannter Mathtrails. Diese bestehen aus mehreren standortgebundenen Aufgaben, bei welchen Lernende interessante Objekte in ihrer Umwelt mathematisch untersuchen (Shoaf et al., 2004). Die Aufgaben im Freien werden von den Schüler*innen in Kleingruppen bearbeitet. Somit weist diese Methode des außerschulischen Lernens eine Nähe zur Stations- und Gruppenarbeit auf (Zender, 2019). Die Bearbeitung von Mathtrails kann durch digitale Technologien unterstützt werden: Smartphone-Apps wie MathCityMap oder Actionbound strukturieren den Lösungsprozess durch Hinweise sowie eine unmittelbare Aufgabenvalidierung im Sinne eines korrektiven Feedbacks. Ferner kann eine Musterlösung aufgerufen werden (Ludwig & Jablonski, 2020; Buchholtz et al., 2021).de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/41588
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-23431
dc.language.isodede
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematik
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2022
dc.subjectaußerschulisches Lernende
dc.subjectdigitale Mediende
dc.subjectMathCityMapen
dc.subjectMathtrailen
dc.subjectMath Trailsen
dc.subjectDigitalisierungde
dc.subjectOutdooren
dc.subject.ddc510
dc.titleMathematiklernen im Freien mit dem Smartphone: Erste Ergebnisse des MEMORI-Projektsde
dc.typeTextde
dc.type.publicationtypeconferenceObjectde
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalsede

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU22_197.pdf
Size:
79.93 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections