Das QuaMath-Programm – Konzeptionelles und Beispiele

dc.contributor.authorGötze, Daniela
dc.contributor.authorHolzäpfel, Lars
dc.contributor.authorPrediger, Susanne
dc.contributor.authorPant, Hans Anand
dc.contributor.authorRösken-Winter, Bettina
dc.contributor.authorSelter, Christoph
dc.date.accessioned2024-11-20T18:05:51Z
dc.date.available2024-11-20T18:05:51Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDas von KMK und DZLM initiierte, wissenschaftsbasierte Fortbildungsprogramm QuaMath setzt die Stärkung mathematischer Bildung von der KiTa bis zum Abitur zum Ziel. Das Programm ist auf 10 Jahre angelegt und erhebt den Anspruch einer kohärenten, fachbezogenen, forschungsbasierten und praxisbezogenen Konzeption zur Weiterentwicklung der mathematischen Unterrichtsqualität. Im Beitrag werden die wesentlichen Strukturen des Programms vorgestellt sowie ein Einblick in die Kohärenz und empirische Fundierung der QuaMath-Fortbildungsmaterialien gegeben.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42771
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24604
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectkognitive Aktivierungde
dc.subjectLehrerbildung (1., 2. und 3. Phase)de
dc.subject.ddc510
dc.titleDas QuaMath-Programm – Konzeptionelles und Beispielede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_849.pdf
Size:
989.31 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.85 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections